Aufgrund der aktuellen Pandemiezeit bietet die Palliativmedizinische Abteilung derzeit keine Journal Club Veranstaltungen in Präsenzform an. Veranstaltung Palliativmedizinische Fortbildung der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen. Leiter Prof. Dr. Christoph Ostgathe
lesen Sie mehrUnser nächster Gedenkgottesdienst für Patienten und Patientinnen unserer Station, die in der Zeit 01.November 2019 bis einschließlich 31. Januar 2020 verstorben sind, findet am Dienstag, den 24. November 2020 statt. Der Gedenkgottesdienst kann nach Anmeldung direkt besucht werden, oder per Livestream mitverfolgt werden. Genauere Informationen, Anmeldung und Link zum Livestream erhalten Zugehörige per Post oder auf direkte Nachfrage unter 09131 85-34064.
lesen Sie mehrVeranstaltung Palliativmedizinische Fortbildung der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen. Leiter Prof. Dr. Christoph Ostgathe
lesen Sie mehrVeranstaltung Palliativmedizinische Fortbildung der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen. Leiter Prof. Dr. Christoph Ostgathe
lesen Sie mehrVeranstaltung Palliativmedizinische Fortbildung der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen. Leiter Prof. Dr. Christoph Ostgathe
lesen Sie mehraufgrund der aktuellen Lage sind die Fortbildungen der Palliativmedizinischen Abteilung bis auf Weiteres abgesagt.
lesen Sie mehraufgrund der aktuellen Lage sind die Fortbildungen der Palliativmedizinischen Abteilung bis auf Weiteres abgesagt.
lesen Sie mehrleider wurde aufgrund der Schutzmaßnahmen am Klinikum bzgl. der CoVid-19 Ausbreitung vom Vorstand entschieden, dass bis zum 30. April 2020 keinerlei öffentliche Veranstaltungen, Fortbildungen mit Gästen von außen usw. am Universitätsklinikum stattfinden dürfen. Bitte beachten Sie, dass das Symposium aufgrund dessen abgesagt wird.
lesen Sie mehrLeider wurde aufgrund der Schutzmaßnahmen am Klinikum bzgl. der CoVid-19 Ausbreitung vom Vorstand entschieden, dass bis zum 30. April 2020 keinerlei öffentliche Veranstaltungen, Fortbildungen mit Gästen von außen usw. am Universitätsklinikum stattfinden dürfen. Bitte beachten Sie, dass der Gedenkgottesdienst am 24. März. 2020 aufgrund dessen abgesagt wird und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt wird. Die Angehörigen werden informiert.
lesen Sie mehrDies ist das Motto unter dem sich alle Forschungsinteressierten treffen, um die Forschung in der Palliativmedizin mitzugestalten und zu unterstützen. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen.
lesen Sie mehrVeranstaltung Palliativmedizinische Fortbildung der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen. Leiter Prof. Dr. Christoph Ostgathe
lesen Sie mehrVeranstaltung Palliativmedizinische Fortbildung der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen. Leiter Prof. Dr. Christoph Ostgathe
lesen Sie mehrRingvorlesung Palliativmedizin: "Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft"
lesen Sie mehrRingvorlesung Palliativmedizin: "Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft"
lesen Sie mehrRingvorlesung: "Sterben, Tod, und Trauer in unserer Gesellschaft"
lesen Sie mehrVeranstaltung Palliativmedizinische Fortbildung der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen. Leiter Prof. Dr. Christoph Ostgathe
lesen Sie mehrVeranstaltung Palliativmedizinische Fortbildung der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen. Leiter Prof. Dr. Christoph Ostgathe
lesen Sie mehrRingvorlesung: "Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft"
lesen Sie mehrPatienten und Öffentlichkeit gestalten Forschung in der Palliativmedizin! Dies ist das Motto unter dem sich alle Forschungsinteressierten treffen, um die Forschung in der Palliativmedizin mitzugestalten und zu unterstützen. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen.
lesen Sie mehrNeues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei.
lesen Sie mehrVeranstaltung Palliativmedizinische Fortbildung der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen. Leiter Prof. Dr. Christoph Ostgathe
lesen Sie mehrVeranstaltung Palliativmedizinische Fortbildung der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen. Leiter Prof. Dr. Christoph Ostgathe
lesen Sie mehrRingvorlesung: "Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft"
lesen Sie mehrDas CCC EMN und die Palliativmedizinische Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen bieten ab Sommer 2019 die Zusatzweiterbildung "Palliativmedizin" an.
lesen Sie mehrRingvorlesung: "Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft"
lesen Sie mehrRingvorlesung: "Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft"
lesen Sie mehrVeranstaltung Palliativmedizinische Fortbildung der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen. Leiter Prof. Dr. Christoph Ostgathe
lesen Sie mehrVeranstaltung Palliativmedizinische Fortbildung der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen. Leiter Prof. Dr. Christoph Ostgathe
lesen Sie mehrPatienten und Öffentlichkeit gestalten Forschung in der Palliativmedizin! Dies ist das Motto unter dem sich alle Forschungsinteressierten treffen, um die Forschung in der Palliativmedizin mitzugestalten und zu unterstützen. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen.
lesen Sie mehrRingvorlesung: "Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft"
lesen Sie mehrVeranstaltung Palliativmedizinische Fortbildung der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen. Leiter Prof. Dr. Christoph Ostgathe
lesen Sie mehrVeranstaltung Palliativmedizinische Fortbildung der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen. Leiter Prof. Dr. Christoph Ostgathe
lesen Sie mehrDrei Mal im Jahr findet für unsere verstorbenen Patienten ein Gedenkgottesdienst statt.
lesen Sie mehrPatienten und Öffentlichkeit gestalten Forschung in der Palliativmedizin! Dies ist das Motto unter dem sich alle Forschungsinteressierten treffen, um die Forschung in der Palliativmedizin mitzugestalten und zu unterstützen. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen.
lesen Sie mehrunter dem Titel "Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft" finden auch im Wintersemester 2018/2019 wieder vier Ringvorlesungen statt.
lesen Sie mehrRingvorlesung unter dem Titel "Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft"
lesen Sie mehrPatienten und Öffentlichkeit gestalten Forschung in der Palliativmedizin! Dies ist das Motto unter dem sich alle Forschungsinteressierten treffen, um die Forschung in der Palliativmedizin mitzugestalten und zu unterstützen.
lesen Sie mehrDrei Mal im Jahr findet für unsere verstorbenen Patienten ein Gedenkgottesdienst statt.
lesen Sie mehr– Patient and Public Involvement (PPI)
lesen Sie mehrKann Intuition in der ärztlichen Behandlung die objektiven, wissenschaftlichen Erkenntnisse ergänzen?
lesen Sie mehrSehr geehrte Damen und Herren, die für den 13.06.2018 um 18:15 geplante Ringvorlesung „Umgang mit der Wahrheit bei Demenz“ von PD Dr. Martina Schmidhuber muss leider aus persönliche Gründen entfallen. Wir bemühen uns, diesen Vortrag im nächsten Semester nachzuholen.
lesen Sie mehrNeues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei.
lesen Sie mehrRingvorlesung Sommersemester 2018
lesen Sie mehrReferent: Dr. Reinhard Sittl i.R. , Schmerzzentrum, Universitätsklinikum Erlangen
lesen Sie mehrReferent: Prof. em. Dr. Winfried Neuhuber, Lehrstuhl für Anatomie I, FAU Erlangen-Nürnberg
lesen Sie mehrAm Mittwoch, den 08.11.2017 eröffnete Prof. Ostgathe, Lehrstuhlinhaber und Leiter der Palliativmedizinischen Abteilung, die Vorlesungsreihe mit seinem Vortrag: „Besonderheiten der Arzneimitteltherapie und – sicherheit in der Palliativmedizin“
lesen Sie mehrWintersemester 2017/2018
lesen Sie mehrRingvorlesung Sommersemester 2017
lesen Sie mehrNeues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei.
lesen Sie mehrRingvorlesung im Sommersemester 2017
lesen Sie mehrRingvorlesung im Sommersemester 2017
lesen Sie mehrRingvorlesung im Sommersemester 2017
lesen Sie mehrDie Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin lädt am 28. und 29. April 2017 herzlich zu den 5. Wissenschaftlichen Arbeitstagen nach Erlangen ein.
lesen Sie mehrRingvorlesung
lesen Sie mehrRingvorlesung
lesen Sie mehrWintersemester 2016/2017
lesen Sie mehrSommersemester 2016
lesen Sie mehrSommersemester 2016
lesen Sie mehrnächster Gedenkgottesdienst am Samstag, den 02. Juli 2016 in der Herz-Jesu-Kirche in Erlangen
lesen Sie mehrNeues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Der Eintritt ist frei.
lesen Sie mehrSommersemester 2016
lesen Sie mehrSommersemester 2016
lesen Sie mehr„Von der Praxis in die Forschung und von der Forschung in die Praxis“
lesen Sie mehrWintersemester 2015/2016 Sterben in der Kunst: Mit Partitur und Pinsel auf den Spuren des Todes
lesen Sie mehr