Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Lebensqualität für Schwerkranke

Die Palliativmedizinische Abteilung des Uniklinikums Erlangen widmet sich unheilbar kranken Menschen mit fortgeschrittenem Leiden – unabhängig von ihrer Diagnose. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise soll das Leiden umfassend gelindert werden, um schwer kranken Personen und ihren Angehörigen bei der Krankheitsbewältigung zu helfen und deren Lebensqualität zu verbessern.

Dies erfordert eine möglichst individuelle Behandlung, Pflege und Begleitung zur Linderung der körperlichen Beschwerden sowie Unterstützung auf psychischer, spiritueller und sozialer Ebene. In der Erlanger Palliativmedizin kümmert sich ein multiprofessionelles Team aus speziell geschulten Pflegefachkräften, Ärzten, Psychologen, Seelsorgern, Sozialarbeitern und Physiotherapeuten um die Patientinnen und Patienten sowie ihre Nahestehenden.

 

Leiter

Prof. Dr. med. Christoph Ostgathe

Aktuelles

29.01.2025

Helfende Hände sichtbar machen

Pflege von schwer kranken Menschen aus der Nachbarschaft, dem Freundes- oder Bekanntenkreis – Teilnehmende für Online-Fragebogen gesucht

Veranstaltungen

31
Mär
Öffentlich

Symposium zu Ehren der Ehrenamtlichen

16.00 - 19.00 Uhr | 31. März 2025

27
Mai
Öffentlich

Tag der offenen Tür auf der Palliativstation

12.00 - 17.00 Uhr | 27. Mai 2025