2010
20. Dezember: Live-Sendung in der Frankenschau des Bayerischen Rundfunks
17. Dezember: 1. Vorlesung durch Pflege
15. Dezember: 3. Ringvorlesung: Kommunikation mit Sterbenden - kann man das lernen?
03. Dezember: Aufnahme 150. Patient
01. Dezember: 1. PJlerin in der Abteilung
01. Dezember: 2. Ringvorlesung: Was haben Anfang und Ende des Lebens gemeinsam?
05. November: Station zum 1. Mal mit zehn Betten belegt
03. November: 1. Ringvorlesung: Palliativmedizin und Hospizarbeit - von der Idee zum Versorgungsauftrag
22. Oktober: 1. offizielle Vorlesung im Rahmen von Q12
16. Oktober: 1. Gedenkgottesdienst
14. Oktober: Aufnahme 100. Patient
06. Oktober: 1. Symposium Palliativ- und Hospizversorgung in Erlangen
26. September: Teilnahme des Teams bei „Rudern gegen Krebs“
17. September: Besuch der Palliativmedizinischen Abteilung durch das vom BMBF geförderte Ethik Forum
02. August: 1. Famula auf der Palliativstation
21. Juli: Aufnahme 50. Patient
05. Juli: Beginn Teamsupervision
23. Juni: 1. Teilnahme Expertenkreis Hospiz und Palliativmedizin Gesundheitsministerium München
20./21. Mai: 1. Wahlpflichtseminar unter Leitung der Palliativmedizinischen Abteilung in Kooperation mit der Anästhesiologischen Klinik
12. Mai: Vorstellung Öffentlichkeit/Pressekonferenz
01. Mai: Besuch der AG Palliativmedizin der Bundesvertretung der Medizinstudenten
19. April: Aufnahme 1. Patient
14. April: 1. Teamtag
01. April: Start Palliativmedizinische Abteilung