Ringvorlesungen im Wintersemester 2018/2019
unter dem Titel "Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft" finden auch im Wintersemester 2018/2019 wieder vier Ringvorlesungen statt.
Beginn
05. Dezember 2018 18.15 Uhr
Ende
07. Februar 2019 18.15 Uhr
Adresse
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Raum: Seminarraum 2OG
Achtung: Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei!
Übersicht über die Ringvorlesungen im Wintersemester 2018/2019
"Sterben und Tod in unserer Gesellschaft" | |
---|---|
05.12.2018 | Palliativmedizin 4.0 - Medizin für das Lebensende zwischen Fürsorge und Digitalisierung Referent: Prof. Dr. med. Christoph Ostgathe, Leiter der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen-Nürnberg |
16.01.2019 | Viel mehr Patient als Sahnetorte - Eine sprachwissenschaftliche Perspektive auf die Entwicklung der Fachkultur in der Hospiz- und Palliativversorgung Referent: Joachim Peters M.A., Wissenschaftlicher Assistent, Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft bei Prof. Habermann, FAU - Erlangen-Nürnberg |
23.01.2019 | Liebe geht durch den Magen - Umgang mit Flüssigkeit und Ernährung am Lebensende Referent: Prof. Dr. H. Christof Müller-Busch, ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e.V., Berlin |
06.02.2019 | Demenz in Bayern - Aktuelles vom Demenz Register Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Kolominsky-Rabas, M.B.A. |
alle Videoaufzeichnungen der Ringvorlesung finden Sie hier
Zielgruppe
ÄrztePatienten/Öffentlichkeit
Pflegekräfte
Wissenschaftler