Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Suche

414 Suchergebnisse

Kontakt | Palliativmedizin

Annette Hoffmann

Patientenverwaltung, Qualitätsmanagement

E-Mail: annette.hoffmann(at)uk-erlangen.de

Kontakt | Palliativmedizin

Tanja Treibig

Projektleitung

Seite | 26.08.2025 | Palliativmedizin

Promotionen und Abschlussarbeiten

Promotionen und Abschlussarbeiten Promotionen und Abschlussarbeiten Wir haben aktuell mehrere Doktorarbeiten in verschiedenen Versorgungsforschungsprojekten zu vergeben: NEU: Evaluation der…
Nachrichten | 06.08.2025 | Palliativmedizin

Erlangener Sozialprojekt `GEMEINSAM endlich - Mitfühlende Stadt Erlangen und Umland´ erhält 99.000 Euro Förderung

ERLANGEN. Die DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE unterstützt die wichtige Arbeit des gemeinnützigen ´Verein zur Förderung der Palliativmedizin am Universitätsklinikum Erlangen´. Dieser kann sich über eine…...
Seite | 01.08.2025 | Palliativmedizin

PALLIATIV- UND HOSPIZVERSORGUNG Informationen zu häufig gestellten Fragen

PALLIATIV- UND HOSPIZVERSORGUNG Informationen zu häufig gestellten Fragen Eine Zusammenarbeit der Projektgruppe Palliativmedizin des Tumorzentrums der Universität Erlangen-Nürnberg mit…
Dokument | 01.08.2025 | Palliativmedizin

Palliativ_Broschuere_150_web.pdf

PALLIATIV- UND HOSPIZVERSORGUNG Informationen zu häufig gestellten Fragen Eine Zusammenarbeit der Projektgruppe Palliativmedizin des Tumorzentrums der Universität Erlangen-Nürnberg mit Bürgerinnen…
Dokument | 24.07.2025 | Palliativmedizin

12._Newsletter.pdf

NEWSLETTER (2/2025) der Forschungsstelle - Palliativmedizinische Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen Liebe Mitarbeiter/-innen, liebe Kollegen/-innen, liebe Patienten/-innen, liebe…
Seite | 24.07.2025 | Palliativmedizin

DGP Erläuterung Handlungsempfehlung

Einsatz sedierender Medikamente: Was kommt auf Sie zu und was ist zu beachten? Ab sofort steht eine Erläuterung der Handlungsempfehlung "Einsatz sedierender Medikamente in der Spezialisierten…
Seite | 24.07.2025 | Palliativmedizin

Downloads

Downloads zu den Ergebnissen der Forschungsprojekte Materialien, die Ergebnisse der Forschungsprojekte der Forschungsstelle sind, werden hier kostenfrei zum Download angeboten. Sollten Sie…
Nachrichten | 24.07.2025 | Palliativmedizin

Helfende Hände sichtbar machen

Pflege von schwer kranken Menschen aus der Nachbarschaft, dem Freundes- oder Bekanntenkreis – Teilnehmende für Online-Fragebogen gesucht

In schweren Zeiten für eine Freundin, einen Nachbarn oder Bekannte da zu sein, hilft nicht nur den Betroffenen, sondern kann auch das eigene psychische Wohlbefinden fördern. Nicht umsonst heißt es:…...