Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Large Language Models in Palliative Care

Large Language Models (LLM) in Palliative Care

Förderer: BaCaTec; Universitätsbund; Projektlaufzeit: 01.01.2025 – 30.06.2026

Gesamtprojekt

Die Gesundheitssysteme in Europa und den USA stehen im Zuge des demografischen Wandels vor großen Herausforderungen. Um einen möglichen Fachkräftemangel in der Patientenversorgung bei einem gleichzeitigen Anstieg der Patientenzahl auszugleichen, sollen neue Technologien eingesetzt werden. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz und LLM werden wir - in Zusammenarbeit mit der Stanford University (Kalifornien, US) - eine bestmögliche Patientenversorgung im Bereich Palliativmedizin und Geriatrie, besonders in ländlichen und unterversorgten Gebieten, sicherstellen. Hierfür soll ein KI-Assistenztool, ein sog. „Smarter Berater“, entwickelt werden. Der smarte Berater richtet sich an niedergelassene Hausärztinnen/Hausärzte, mit dem Ziel, den Zugang zu Fachinformationen und die Ausbildungsangebote in Geriatrie und Palliativmedizin zu erweitern. Konkret soll er Schulungsmaterial für die palliativmedizinische und geriatrische Ausbildung bereitstellen und Hilfestellung bei komplexen Situationen geben. 

 

Teilprojekt 1: Interviewstudie zur Bedarfserhebung

Um den Bedarf für einen smarten Berater in der hausärztlichen Versorgung zu erfassen, werden aktuell Interviews mit Hausärztinnen/Hausärzten in Deutschland und den USA geführt. So soll sichergestellt werden, dass die Entwicklung des smarten Beraters am konkreten Bedarf der Versorgenden ausgerichtet ist und deren Bedürfnisse und Anforderungen abbildet. Die Interviews werden anschließend unter Berücksichtigung ethischer und kultureller Unterschiede zwischen Deutschland und den USA ausgewertet. 

Teilprojekt 1 wird gefördert vom Universitätsbund und dem Bayerisch-Kalifornischen Hochschulzentrum (BaCaTec) 

https://www.bacatec.de/de/gefoerderte-projekte/foerderprojekte

 

Projektleitung: Prof. Dr. Christoph Ostgathe 

Projektkoordination: PD Dr. Carsten Klein

Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Saskia Kauzner, M.Sc. 

Projektpartner

Stanford University School of Medicine https://med.stanford.edu/pcph.html