Zum Hauptinhalt springen

Zertifizierungen

Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015

In 2022 wurde die Palliativmedizinische Abteilung in einem Überwachungsaudit durch den TÜV Süd erfolgreich überprüft. Im Rahmen der Gemeinschaftszertifizierung des Uniklinikms Erlangen wurde die Palliativmedizinische Abteilung (Palliativstation, Palliativmedizinischer Dienst, Palliativmediznische Hochschulambulanz, Forschung) 2023 erfolgreich rezertifiziert. 

 

Erste zertifizierte Palliativstation in Bayern

Die ersten Palliativstationen aus Bonn, Bremen, Erlangen, Freiburg und Wiesbaden haben ein umfassendes Zertifizierungsverfahren der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e. V. (DGP) durchlaufen, das in Kooperation mit der Zertifizierungsstelle ClarCert durchgeführt wird. Fünf Leitungen konnten jetzt beim DGP-Mitgliedertag in Münster ihre Zertifikate in Empfang nehmen, darunter auch Prof. Dr. Christoph Ostgathe, Leiter der Palliativmedizinischen Abteilung des Uniklinikums Erlangen.


seit 2011 Zertifizierter Kooperationspartner

für die Behandlung von onkologischen Patienten in dem Bereich Palliativmedizin am Onkologischen Zentrum des Universitätsklinikums Erlangen


2017 Zertifiziert von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin

die Palliativmedizinische Abteilung am Uniklinikum Erlangen hat die Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin als qualitätssichernde Maßnahme im Bereich der  palliativmedizinischen Versorgung erfüllt.

Übergabe des Zertifikats am 09.01.2018


Zertifizierungen

Zertifizierung nach DIN EN 9001:2008

Die Palliativmedizinische Abteilung hat sich zur Aufgabe gemacht, schwerkranke Patienten und ihre Angehörigen mit einem hohen Qualitätsanspruch zu unterstützen.

Bereits in 2011 – ein gutes Jahr nach Eröffnung der Abteilung – wurden die fachlichen Anforderungen der Palliativstation im Rahmen der Zertifizierung des Onkologischen Zentrums  erstmals überprüft und durch das Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft anerkannt.

Sukzessive wurde das interne Qualitätsmanagement der Abteilung ausgebaut. Es wurden Verfahrensanweisungen und Organisationsstrukturen entwickelt, mit dem Ziel, den Bedürfnissen von Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern mit einer kontinuierlich hohen Qualität zu begegnen.

2014 wurde das Zertifikat erstmals durch den TÜV Süd nach den hohen Anforderungen der DIN ISO 9001:2008 bestätigt. In 2016 stellte sich die Palliativstation als eine von deutschlandweit acht Pilotstationen den speziellen Anforderungen zur Zertifizierung von Palliativstationen der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin. In dem intensiven Auditverfahren, das von zwei Fachexperten der Firma CLARCERT durchgeführt wurde, zeigte sich keine Abweichung zu den Anforderungen des umfänglichen Erhebungsbogens.


Zertifizierung nach DIN EN 9001:2015

In 2017 wurde die Palliativmedizinische Abteilung durch den TÜV Süd erstmals im Hinblick auf die neuen Anforderungen der DIN ISO 9001:2015 im Rahmen der Gemeinschaftszertifizierung des Uniklinikums Erlangen überprüft und mit großem Lob zertifiziert.