Zum Hauptinhalt springen

PalliSim - Simulation einer Palliativstation

PalliSim - Simulation einer Palliativstation

Werden Sie Palliativmediziner/-in für zwei Tage - Schauspiel-Patienten gestütztes Simulationsseminar

Veranstaltungsort:      Palliativstation
Veranstaltungszeiten:  18.+19.01.2024

Ablauf:

Das Wahlpflichtfach PalliSim - Simulation einer Palliativstation bietet Ihnen die Gelegenheit in einer supervidierten Simulation mit Schauspielpatienten zu üben:

  • Wie mache ich eine palliativmedizinische Aufnahme?
  • Wie identifiziere ich die Bedarfe und wie erarbeite ich Behandlungsziele?
  • Welche Medikamente setze ich an oder ab und welche Anordnungen treffe ich?
  • Wie kommuniziere ich die Behandlungsplanung und die Lebenszeitprognose?
  • Wie entwickle ich eine Versorgungsplanung für die Zeit nach der Entlassung?
  • Wie behandle ich meine/n Patient/-in in der Sterbephase?

 

Das Wahlpflichtfach vermittelt auch grundlegendes Wissen zu medizinethischen Fragen und zur Sterbehilfe, u.a. Beihilfe zum Suizid. Sie nehmen Ihre/-n Schauspielpatient/-in auf und behandeln sie. Sie werden von erfahrenen Mitgliedern des multiprofessionellen Teams begleitet und supervidiert.

Die Anmeldung erfolgt über StudOn. Die Registrierungsnummer ist: MED 87731

 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an uns unter Palliativ-bildung(at)uk-erlangen.de

Mit vielem Dank für Ihr Interesse und freundlichen Grüßen

Halima Nassal, Anna Matzkowitz und Tobias Steigleder
Koordination Lehre, Aus-, Fort- und Weiterbildung