1999 wurde in Deutschland der erste Lehrstuhl für Palliativmedizin besetzt. Seit 2012 ist die Ausbildung in Palliativmedizin für Medizinstudierende an deutschen Universitäten verpflichtend. Die Implementierung der Palliativmedizin als neues Fach in der studentischen Ausbildung soll durch Lehr-Lern-Forschung begleitet und optimiert werden.
Die Projekte in unserer Abteilung umfassen Untersuchungen zu Lehrformaten in der Palliativmedizin. Conference Paper
Ebenfalls werden Haltung der Studierenden zu palliativmedizinischen Themen erforscht Conference Paper
und unbewusste Faktoren, die Therapieentscheidungen beeinflussen. Conference Paper
Projekte:
Projektteil I: Lehrformate in der Palliativmedizin
Projektteil II: Herausforderungen in der palliativmedizinischen Lehre
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Hartmannstr. 14
91052 Erlangen
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen