5 Jahre Festschrift Palliativmedizin

78 17. Mai Bayerischer Hospiz- und Palliativtag 2014 in Regensburg „Kein Sterbenswörtchen“ 26./27. Mai Erfolgreiche Iso-Zertifizierung des Uni-Klinikums und der Palliativmedizinischen Abteilung 5. – 7. Juni EAPC Research Congress Lleida/Spanien 24. – 27. Juni DGP-Kongress Düsseldorf 26. Juni Wahl C. Ostgathe zum Vize-Präsidenten der DGP 30. Juni Gründung der Projektgruppe Palliativmedizin im Tumorzentrum Mittelfranken 3. Juli 3. Teamtag im Schoss Atzelsberg mit John Kuenzler 14. Juli Beginn 1. Kurs Palliative Care innerhalb der Fachweiterbildung Onkologie, der aus eigenem Pool gestaltet wird (Kursleitung T. Treibig) 24. Juli Bewilligungsbescheid SoLea – Antrag bei der Staedler Stiftung durch Dr. Hoser 27. Juli Gewinn der Mixed Staffel „Die PalliaDiven“ beim „Rudern gegen Krebs“ 20. September Teilnahme am Deutschen Lungentag hier in Erlangen 23. September 3.000. Patient durch die Palliativmedizinische Abteilung (PS, PMD, HSA) behandelt 1. Oktober 1. Symposium der AG Palliativmedizin im Netzwerk der Deutschen Comprehensive Cancer Centre in Dresden 9. Oktober Gemeinsame Presseerklärung aller Lehrstühle für Palliativmedizin gegen den Ärztlich assistierten Suizid 18. Oktober Ethiktag Erlangen „Demenz und Ethik – in der Medizin – Beratung zur guten klinischen Praxis“ 20. Oktober Bewilligungsbescheid PallBayNet – Antrag beim StMGP durch Dr. Heckel 27. Oktober Bürgervorlesung mit ca. 350 Zuhörern „ Wie geht Sterben – Menschliche und medizinische Begleitung in der Sterbephase“ mit Aufzeichnung durch ARD-alpha 14. November Besuch des Oberbürgermeisters Janik 21. – 22. November Workshop „Autonomie und Menschenrechte am Lebensende“ gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Menschenrechte und der Professur für Ethik in der Medizin 24. – 25. November Rezertifizierung Onkologisches Zentrum 9. Dezember Planungsausschuss Hochschulmedizin; Verhandlung und Genehmigung der Erweiterung der Palliativstation um zwei Betten 2015 11. Februar Ergebnisvorstellung für Angehörige, die am Forschungsprojekt BePaTu teilgenommen haben 26. März 1. Ordinarientag Palliativmedizin in Erlangen 27. – 28. März 3. wissenschaftliche Arbeitstage der DGP in Erlangen 1. April 5 Jahre Palliativmedizinische Abteilung und Lehrstuhl Palliativmedizin 20. April Festsymposium 5 Jahre Palliativmedizinische Abteilung und Übergang von der Stiftungsprofessur in eine Regelprofessur

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw