5 Jahre Festschrift Palliativmedizin
73 ■ Mitarbeiter der Abteilung sind Mitglied in den wissenschaftlichen Komitees des 7. DGP Kongress in Dresden 2010, 7th Research Congress of the EAPC Trondheim 2012, 8th Research Congress of the EAPC Lleida 2014, 9. DGP Kongress in Düsseldorf 2014, 14th World Congress of the EAPC in Copenhagen 2015 und 9th Research Congress of the EAPC Dublin 2016 ■ Die Wissenschaftlichen Arbeitstage der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) werden seit 2013 jährlich in Erlangen abgehalten ■ C. Ostgathe ist seit 2010 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (2010 – 2012: Beisitzer Medizin; 2012 – 2014: Schriftleiter; seit 2014: Vizepräsident) ■ S. Stiel ist Sprecherin der AG Forschung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) ■ C. Ostgathe ist Mitglied der Arbeitsgruppe „Palliativmedizin in Deutschland“ der Nationalen Akademie der Wissenschaften, Leopoldina (seit 2012) ■ C. Ostgathe ist Mitglied des Fachausschusses „Versorgungsmaßnahmen und -forschung mit gesundheits-/strukturpolitischer Ausrichtung“ der Deutschen Krebshilfe (seit 2012) ■ Die Koordinationsstelle der AG Palliativmedizin im Netzwerk Comprehensive Cancer Center (CCC), der von der Deutschen Krebshilfe geförderten Onkologischen Spitzenzentren, ist in der Palliativmedizini- schen Abteilung untergebracht Die Aktivitäten der Abteilung beschränken sich nicht ausschließlich auf das Uni-Klinikum Erlan- gen und die FAU Erlangen-Nürnberg sondern sie ist auch regional, national und international ak- tiv. Dies betrifft vor allem: ■ C. Ostgathe, H. Bieberstein und E. Günther sind Mitglieder im Klinischen Ethikkomitee des Universitätsklinikums Erlangen ■ Die Geschäftsstelle der Landesvertretung Bayern der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin war von 2011 bis 2014 in der Palliativmedizinischen Abteilung unterge- bracht ■ regelmäßige Teilnahme am Expertenkreis „Palliativmedizin und Hospizarbeit“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege ■ C. Ostgathe ist Mitherausgeber der Zeitschrift für Palliativmedizin, Organ der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (seit 2005) ■ Mitarbeiter der Abteilung sind als Gutachter für folgende Journals aktiv: Der Schmerz, Zeitschrift für Palliativmedizin, Deutsche Medizinische Wochenschrift, Wiener klinische Wochenschrift, BMC Palliative Care, Journal of Pain and Symptom Management, Health Policy, BMC Research Notes, HNO, DrugSafety, Public Health, BMC Medical Education, The Oncologist, Strahlentherapie und Onkologie, BMJ Supportive & Palliative Care, Der Anästhesist, Palliative Medicine, Das Gesundheitswesen, Palliative Care: Research and Treatment, Journal of Supportive Care in Cancer, PLOS One ■ Mitarbeiter der Abteilung sind als Gutachter für die Deutsche Krebshilfe, Health Research Board / Ireland, Swiss Cancer League, Marie Curie Cancer Care Committee/UK und Dutch Organisation for Health Research and Development (ZonMw) aktiv Sonstige Aktivitäten Christoph Ostgathe
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw