5 Jahre Festschrift Palliativmedizin
54 ren und wie dieses komplexe Thema unterrichtet werden kann. Und in dem kommenden Semester, wenn hoffentlich die Ergebnisse dieser Unter- suchung in der Lehre umgesetzt werden können, werden wir wieder eine neue Frage verfolgen. Das Q13-Team ist weiterhin gespannt auf die vie- len Dinge, die wir von den Studierenden lernen können und auf die Begegnungen, die unsere studentische Lehre uns ermöglicht. Manches Mal scheinen wir fast etwas zu gut zu lehren. Im ver- gangenen Semester fragte eine Studierende nach der Möglichkeit eines einwöchigen Prakti- kums und wir waren froh, ihr das ermöglichen zu können. Gegen Ende der Woche verriet sie uns, was ihr Beweggrund gewesen war: Sie habe nicht glauben können, dass unsere Patienten-zentrier- te und empathische Darstellung und kritische Abwägung von Behandlungszielen in der klini- schen Praxis Anwendung fänden, sie habe uns unser Seminar nicht geglaubt. Wir waren glücklich, sie nach ihrer eigenen Aussage binnen einer Woche auf unserer Station von der Auf- richtigkeit unserer Darstellung überzeugen zu können.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw